Ort: Tauche, Brandenburg – ca. 1.100 m² 3 Flächen links und rechts der ehemaligen Bahnstrecke
Projekt: Renaturierungsfläche entlang der historischen Bahntrasse der Bahnstrecke Falkenberg–Beeskow
Größe: ca. 1.100 m²
Status: Wald- und Gehölzfläche in Sukzession, eingebettet in Landschaftsstruktur und historischer Infrastruktur
Die Bahnstrecke Falkenberg–Beeskow ist eine rund 113 km lange Nebenbahn in Brandenburg, die von Falkenberg (Elster) über u. a. Luckau und Lübben (Niederl.) nach Beeskow führte. Heute ist der Personenverkehr eingestellt, Teile der Strecke werden im Güterverkehr noch genutzt (allerdings nicht unser Teil)
Unser Grundstück grenzt direkt an – es nutzt die stillgelegte Trasse als linearen Landschaftsraum. Dadurch ergibt sich eine besondere Dynamik:
Die Bahntrasse markiert historisch eine Verbindung und Verkehrslinie – heute ein Ruhe- und Naturkorridor.
Links und rechts der stillgelegten Gleise entwickeln sich Gehölze und Wald in unterschiedlichem Alter – ein sichtbares Zeichen der Rückkehr der Natur.
Die Lage entlang dieser ehemaligen Infrastruktur schafft zusätzlichen Wert für das Renaturierungsprojekt: Linearer Korridor, strukturreiche Wildnisfläche, potenziell ökologische Vernetzung.

