Urban Utopia Berlin – Gemeinsam Zukunft gestalten
Vom ersten Moment an war klar: Urban Utopia Berlin ist kein gewöhnliches Event. Es war ein Ort, an dem Ideen nicht nur präsentiert, sondern geteilt, weitergedacht und gemeinsam gestaltet wurden. Und wir mittendrin – mit unserem Projekt, unserer Vision und der Lust, mit anderen Zukunft zu entwerfen.
Das Gelände, verwandelte sich für ein Wochenende in einen lebendigen Begegnungsraum für Menschen, die an einer anderen Stadt arbeiten – einer Stadt, die ökologischer, gerechter und gemeinschaftlicher ist. Neben Designerinnen, Aktivistinnen, Künstlerinnen, Forscherinnen und Tech-Tüftlerinnen waren auch viele **Architektinnen und Stadtplaner*innen** vor Ort, die zeigten, wie Stadt nicht nur gebaut, sondern gedacht werden kann.
Unsere Ausstellung war eingebettet in eine inspirierende Mischung aus Workshops, Talks, Installationen und realen Prototypen. Besonders beeindruckt hat uns die Offenheit der Besucher*innen – die vielen intensiven Gespräche, kritischen Fragen und der Wunsch nach echter Veränderung. Es war ein gegenseitiges Lernen auf Augenhöhe.
Was uns nachhaltig beeindruckt hat: Urban Utopia hat Räume geöffnet – für neue Allianzen, neue Denkräume und konkrete Kooperationen. Es ging nicht nur um schöne Visionen, sondern um das Erproben realer Alternativen: Wie kann Stadtbegrünung skalieren? Wie sieht eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung aus? Wie arbeiten Technik, Kunst, Architektur und Zivilgesellschaft wirklich zusammen?
Für uns war Urban Utopia ein Ort, an dem Haltung, Praxis und Utopie zusammenkamen. Ein Ort, der gezeigt hat, dass Transformation keine Theorie ist – sondern etwas, das wir gemeinsam gestalten können.
Danke an alle, die diesen Raum möglich gemacht haben. Wir nehmen viele Impulse mit – und kommen gerne wieder.



